Suche
Kategorien
- Aktuelles (25)
- Pinwand (11)
- Rundbrief (7)
- Veranstaltungen (23)
Stichwörter
- Bildeprozesse
- Biologisch-Dynamische Wirtschaftsweise welt
- Demeter
- Entwicklung
- Ernährung
- Forschung
- Gentechnik
- Klima
- Land Grabbing
- Landwirtschaft
- Landwirtschaftlichen Kurses
- Mitgliederversammlung
- Pflanzen
- Präparateforschung
- Rezepte
- Rudolf Steiner
- Saatgut
- Steigbilder
- Tierhaltung
- Umstellungsberatung
- Vitamine
- Zukunftsperspektiven
Archiv der Kategorie: Pinwand
Verschiebung Mitgliederversammlung und Vortrag „Wirksensorik“ (Dr. Uwe Geier)
Heute müssen wir Ihnen und Euch leider mitteilen, dass unsere für den 28. März 2020 geplanten Veranstaltungen – die Mitgliederversammlung und der Vortrag von Dr. Uwe Geier zur Wirksensorik – verschoben werden. Z.Zt. sind alle Veranstaltungen von Vereinen verboten, um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Pinwand, Veranstaltungen
Kommentar hinterlassen
Vortrag „Wirksensorik – die Wirkung hinter dem Geschmack.“ von Dr. Uwe Geier am 28. März 2020 um 14:00 Uhr
Wir freuen uns sehr, im Anschluss an unsere diesjährige Mitgliederversammlung, Herrn Dr. Uwe Geier zu dem o. g. Vortrag begrüßen zu können. Herr Dr. Geier ist Geschäftsführer des Forschungsring e. V. und der WirkSensorik GmbH. Er hat die achtsame Beobachtung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Pinwand, Veranstaltungen
Kommentar hinterlassen
Mitgliederversammlung am 28. März 2020
Unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet am 28. März 2020, um 10:00 Uhr in der Christengemeinde, Alexandrastr. 19 in 65187 Wiesbaden statt. Die Tagesordnung finden Sie in der Anlage. Gäste sind herzlich willkommen! Einladung/Tagesordnung zur MV 2020
Veröffentlicht unter Aktuelles, Pinwand, Veranstaltungen
Kommentar hinterlassen
Vortrag „Klimawandel – wie kann die heimische Landwirtschaft darauf reagieren?“ von Michael Stork am 11. Mai 2019 um 14:00 Uhr
Im Anschluss an unsere diesjährige Mitgliederversammlung freuen wir uns, Herrn Michael Stork von der Demeter Gärtnerei Sonnenberg für den o. g. Vortrag begrüßen zu können. Herzliche Einladung auch zu unserer Mitgliederversammlung, welche am Vormittag des 11. Mais 2019 am selben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Pinwand, Veranstaltungen
Kommentar hinterlassen
Vortrag von Dr. Johannes Fetscher im Anschluss an die Mitgliederversammlung 2018
Im Anschluss an unsere Mitgliederversammlung 2018 am 10. März 2018 begrüßen wir Herrn Dr. Johannes Fetscher zu einem Vortrag/Austausch zu dem Thema „Demeter Qualität – fair und assoziativ – von der Erzeugung bis zum Verbraucher“. Der Vortrag beginnt um 11:30 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Pinwand, Veranstaltungen
Kommentar hinterlassen
Mitgliederversammlung am 10. März 2018 (Sa.)
Unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet am 10. März 2018, um 10:00 Uhr in der Christengemeinde, Alexandrastr. 19 in 65187 Wiesbaden statt. Die Tagesordnung finden Sie in der Anlage. Gäste sind herzlich wilkommen! Tagesordnung MV 2018
Veröffentlicht unter Aktuelles, Pinwand, Veranstaltungen
Kommentar hinterlassen
Mitgliederversammlung 2016
Am 12.3.2016 findet unsere Mitgliederversammlung statt. Neben den Regularien werden Michael Stork und Thilo Kaster über die neue Initiative zur Soldarischen Landwirtschaft in Mainz berichten. Hier die Einladung: TO MV 2016
Veröffentlicht unter Aktuelles, Pinwand, Veranstaltungen
Kommentar hinterlassen
Biologisch-Dynamische Landwirtschaft – mehr als eine Frage des Anbaus
Biologisch-Dynamisch im Dialog, herausgegeben von Michael Olbrich-Majer umfasst eine Reihe von Artikeln, Gesprächen und Interviews die eines gemeinsam haben – sie weisen in die Zukunft und zeigen Perspektiven auf. Biologisch-Dynamische Landwirtschaft ist mehr als eine besondere Art des Anbaus. Unterschiede … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pinwand
Verschlagwortet mit Entwicklung, Zukunftsperspektiven
Kommentar hinterlassen
Die lebendigen Bildeprozesse der Pflanze
Die Pflanze beginnt im Blattbereich im Verein mit Wärme, Licht, Luft und Wasser ihre Substanzen zu bilden. Bei dieser Assimilation sind im Wasser gelöste Mineralien mit beteiligt, die von den Wurzeln aus dem Boden aufgenommen werden.
Eine Pionierin für Ernährung und Qualitätsforschung – Zum 20. Todestag von Elisabeth Hälsig
Ist es nicht erstaunlich, welch lebende Zusammenhänge und praktische Erwägungen sich auftun, wenn bei der Zubereitung der Nahrung nicht nur die bis ins Unübersehbare gehende chemisch-physikalische Betrachtungsweise ins Auge gefasst wird, sondern auch die wachstums- und formbildenden Prozesse der Pflanze. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pinwand
Verschlagwortet mit Ernährung, Rezepte, Steigbilder
Kommentar hinterlassen