Suche
Kategorien
- Aktuelles (25)
- Pinwand (11)
- Rundbrief (7)
- Veranstaltungen (23)
Stichwörter
- Bildeprozesse
- Biologisch-Dynamische Wirtschaftsweise welt
- Demeter
- Entwicklung
- Ernährung
- Forschung
- Gentechnik
- Klima
- Land Grabbing
- Landwirtschaft
- Landwirtschaftlichen Kurses
- Mitgliederversammlung
- Pflanzen
- Präparateforschung
- Rezepte
- Rudolf Steiner
- Saatgut
- Steigbilder
- Tierhaltung
- Umstellungsberatung
- Vitamine
- Zukunftsperspektiven
Archiv des Autors: Claudia Eckert
Verschiebung Mitgliederversammlung und Vortrag „Wirksensorik“ (Dr. Uwe Geier)
Heute müssen wir Ihnen und Euch leider mitteilen, dass unsere für den 28. März 2020 geplanten Veranstaltungen – die Mitgliederversammlung und der Vortrag von Dr. Uwe Geier zur Wirksensorik – verschoben werden. Z.Zt. sind alle Veranstaltungen von Vereinen verboten, um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Pinwand, Veranstaltungen
Kommentar hinterlassen
Vortrag „Wirksensorik – die Wirkung hinter dem Geschmack.“ von Dr. Uwe Geier am 28. März 2020 um 14:00 Uhr
Wir freuen uns sehr, im Anschluss an unsere diesjährige Mitgliederversammlung, Herrn Dr. Uwe Geier zu dem o. g. Vortrag begrüßen zu können. Herr Dr. Geier ist Geschäftsführer des Forschungsring e. V. und der WirkSensorik GmbH. Er hat die achtsame Beobachtung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Pinwand, Veranstaltungen
Kommentar hinterlassen
Mitgliederversammlung am 28. März 2020
Unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet am 28. März 2020, um 10:00 Uhr in der Christengemeinde, Alexandrastr. 19 in 65187 Wiesbaden statt. Die Tagesordnung finden Sie in der Anlage. Gäste sind herzlich willkommen! Einladung/Tagesordnung zur MV 2020
Veröffentlicht unter Aktuelles, Pinwand, Veranstaltungen
Kommentar hinterlassen
Vortrag „Klimawandel – wie kann die heimische Landwirtschaft darauf reagieren?“ von Michael Stork am 11. Mai 2019 um 14:00 Uhr
Im Anschluss an unsere diesjährige Mitgliederversammlung freuen wir uns, Herrn Michael Stork von der Demeter Gärtnerei Sonnenberg für den o. g. Vortrag begrüßen zu können. Herzliche Einladung auch zu unserer Mitgliederversammlung, welche am Vormittag des 11. Mais 2019 am selben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Pinwand, Veranstaltungen
Kommentar hinterlassen
Vortrag von Dr. Johannes Fetscher im Anschluss an die Mitgliederversammlung 2018
Im Anschluss an unsere Mitgliederversammlung 2018 am 10. März 2018 begrüßen wir Herrn Dr. Johannes Fetscher zu einem Vortrag/Austausch zu dem Thema „Demeter Qualität – fair und assoziativ – von der Erzeugung bis zum Verbraucher“. Der Vortrag beginnt um 11:30 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Pinwand, Veranstaltungen
Kommentar hinterlassen
Mitgliederversammlung am 10. März 2018 (Sa.)
Unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet am 10. März 2018, um 10:00 Uhr in der Christengemeinde, Alexandrastr. 19 in 65187 Wiesbaden statt. Die Tagesordnung finden Sie in der Anlage. Gäste sind herzlich wilkommen! Tagesordnung MV 2018
Veröffentlicht unter Aktuelles, Pinwand, Veranstaltungen
Kommentar hinterlassen
Rundbrief 2018
Unser neuer Rundbrief ist erschienen. Lesen Sie im RB 2018 eine Zusammenfassung der Mitgliederversammlung 2017, über den aktuellen Stand des Arbeitskreises Demter-Imker und über einen neuen Beratungs- und Entwicklungskontakt in Griechenland, wie Sie mehr Freude am Garten gewinnen können und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Rundbrief
Kommentar hinterlassen
Einladung Gartenrundgang Gärtnerei Sonnenberg in Wiesbaden
GARTENRUNDGANG / TAG der OFFENEN TÜR am 23. September 2017, ab 13:30 Uhr Herzliche Einladung zum Gartenrundgang bzw. der Jahresmitgliederversammlung desVEN -VEREIN ZUR ERHALTUNG DER NUTZPFLANZENVIELFALT e.V./VEN REGIO RheinMain in der Gärtnerei Sonnenberg in Wiesbaden. Wann: Samstag, den 23.September 2017 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Veranstaltungen
Kommentar hinterlassen
Mulch macht müde Regenwürmer munter – Förderung der Bodenfruchtbarkeit im Gartenbau
Veranstaltung der Solawi Mainz, 26. September 2017, Beginn 19:00 Uhr Weltweit werden wachsende Flächen der Nahrungsmittelproduktion entzogen. Lebenswichtige Bodenfunktionen für den globalen Wasser-und Kohlenstoffhaushalt werden schleichend geschädigt. Versiegelung, Bodenerosion infolge Humusabbau, Bodenverdichtung und Landgrabbing sind die Stichworte, obwohl uns, wie wohl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Veranstaltungen
Verschlagwortet mit Landwirtschaft
Kommentar hinterlassen