Solidarische Landwirtschaft – eine neue Kooperationsform Vorstellung der Mainzer Initiative
Michael Stork und Thilo Kaster
Ausgehend von unserer Veranstaltung im Jahr 2013 „Neue Städter braucht das Land“ gemeinsam mit der Gartengemeinschaft FEINE KRUME Mainz-Gonsenheim gründete sich eine Initiative zum Aufbau eines Pilotprojektes ‚Solidarische Landwirtschaft‘ in Mainz. 2015 konnten die Initiatoren in einem idyllisch gelegenen Schrebergartenareal, in Mainz-Gonsenheim, mit dem Gartenbau auf 2700 qm Gartenfläche beginnen und für 10 Anteile / Haushalte vielfältig Gemüse zu erwirtschaften. Das Projekt gelang in Bezug auf Ernteertrag, Finanzierung, Ökologie, Gemeinschaftlichkeit und Zufriedenheit der Abnehmer und so wurde geplant, die Gemeinschaft in 2016 auf 70 Anteile zu vergrößern. Weitere Landfläche (ca.1 ha) wurde gepachtet, eine kleine Halle mit Kühlhaus, Betriebsinventar und Maschinen. Inzwischen ist der Verein ‚SoLaWi Mainz e.V.‘ gegründet und eine zweite Gärtnerin engagiert. Es geht nun in ein spannendes Jahr 2016.
Weitere Informationen auf der Homepage: www.solawi-mainz.de
Samstag, 12.3.2016
11.30 Uhr – 13 Uhr
Ort: Die Christengemeinschaft, Alexandrastr. 19, 65187 Wiesbaden